Künstlerische Tätigkeiten

2002 – 2006

  • 2002–2005: Einsatz als Lehrkraft an der Ersten Aschaffenburger Kunstschule
  • 2003 bis zum Umzug in die Pfalz 2006: Malkurse für Kinder und Erwachsene im eigenen Hanauer Atelier in verschiedenen Maltechniken
  • 2004: Organisation eines Malwettbewerbes mit Vernissage, Ausstellung in der Sparkasse Hanau und anschließender amerikanischen Versteigerung in der Tagesstätte für Kinder der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Hanau
  • 01 – 02/2005: Anleitung von 24 Kindern für das gerade erbaute „Fischerhaus“ in Hanau zu malen, Thema „Am Meer“
  • 06/2005: Organisation und Leitung des bis dato größten Malevents während des Betriebsfestes einer Firma in Hanau. 600 Keilrahmen wurden mit Acrylfarben bemalt.
  • 02/2006: 5 Kinder malten unter Anleitung Bilder für den Raum der Senioren-Begegnungsstätte im Diakoniezentrum der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde, Hanau. Thema: Kinder und Senioren in unserer Gemeinde im Hundertwasser-Stil
  • 03 – 07/2006: Ehrenamtliche Lehrtätigkeit im Fach Kunst an der Wilhelm-Geibel-Schule, Hanau
  • 05/2006: Teilnahme an der ersten deutschen Art-Championship auf der Messe „LebensART“ im Bad Dürkheimer Kurpark
  • 05 – 07/2006: Organisation einer Einzelausstellung für Malschüler Berhan Sezigen in der Ruine der Wallonisch-Niederländischen Kirche, Hanau
  • 07/2006: Planung und Anleitung des Projektes „Wir gestalten unseren Eingangsbereich neu“ in der Tagesstätte für Kinder der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Hanau
  • 2006 – 2008: Planung und Anleitung von Malevents mit wechselnden Themen während der Sommer-Ferienspiele der Firma Heraeus und der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Hanau
  • 11/2006: Umzug nach Wachenheim, dadurch Ende aller regelmäßigen und spontanen Hanauer Kurse für Kinder und Erwachsene

2007 – 2013

  • 04/2007 – 10/2014: Leitung der wöchentlichen Neigungsgruppe „Wunderbare Welt der Farben“ bei den Werkstätten der Lebenshilfe, Bad Dürkheim
  • seit 06/2007: Tätigkeit als Dozentin bei der Volkshochschule Freinsheim
  • 06/2007: Planung und Leitung des Projektes „Wachenheimer Motive im Malstil berühmter Künstler“ an der Grundschule Kurpfalzschule, Wachenheim, anschließende Ausstellung im Werkraum am 23. Juni 2007
  • 01 – 06/2008: Leitung der Malgruppe in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Neustadt/Lachen-Speyerdorf
  • 01 – 06/2008: Leitung der Malgruppe im Wohnheim der Lebenshilfe Maxdorf
  • seit 05/2008: Tätigkeit als Dozentin in der Offenen Werkstatt, Bad Dürkheim (heute: Offene Kreativ-Werkstatt)
  • 05/2010 – 10/2014: Auftrag des Rathauses Freinsheim aus der „Dr. Dr. Heinrich Weiler-Stiftung“ im 2-Jahresrhythmus eine Bildauswahl zu treffen und diese bei einer Vernissage zu präsentieren
  • 08/2010: Maldiktat nach Joan Miró für Kinder mit Legasthenie im Haus der Diakonie, Bad Dürkheim
  • 10/2010: Malen wie Friedensreich Hundertwasser für Kinder mit Legasthenie im Haus der Diakonie, Bad Dürkheim
  • 10/2010 – 10/2014: Leitung der Malgruppe „Die Freitags-Maler“ in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe Bad Dürkheim
  • 07/2011: Organisation und Leitung des Malevents während des Sommerfestes der Firma Raith in Wetter/Ruhr, 80 Keilrahmen wurden mit Acrylfarben bemalt
  • Schuljahr 2011/2012: monatliches Gestalten des Kunstunterrichtes einer 5. Klasse der Käthe-Kollwitz-Schule, Grünstadt/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Vernissage der entstandenen Werke am 5.6.2012
  • Schuljahr 2012/2013: monatliches Gestalten des Kunstunterrichtes einer 5. Klasse der Käthe-Kollwitz-Schule, Grünstadt/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
  • 09/2012 – 06/2015: Tätigkeit als Dozentin bei der Volkshochschule Hettenleidelheim
  • seit 10/2012: Veranstaltungsreihe „Auf den Spuren berühmter Künstler …“ u.a. Themen für die Akademie der Sparkassenstiftung Starkenburg in Heppenheim
  • 11/2012: Ehrenamtliches Drucken und Malen mit den Konfirmandengruppen der Prot. Kirchengemeinde Wachenheim/Wstr.
  • 11/2012: Malevent für eine Abteilung der Firma BASF SE, Ludwigshafen
  • 02/2013 – 05/2015: Tätigkeit als Dozentin bei der Volkshochschule Haßloch
  • 07/2013: Maldiktat nach Wassily Kandinsky für Eltern und Kinder mit Legasthenie im Haus der Diakonie, Bad Dürkheim, Vernissage und Ausstellung der Werke im Kurzentrum am 18. September 2013
  • 08/2013: Malen wie Friedensreich Hundertwasser für Kinder mit Legasthenie im Haus der Diakonie, Bad Dürkheim, Vernissage und Ausstellung der Werke im Kurzentrum am 18. September 2013
  • 10/2013: Ausstellung „Auf den Spuren berühmter Künstler …“ in der Hauptstelle der Sparkasse Starkenburg, Heppenheim mit Bildern aus 8 Kinderkursen an der Akademie der Sparkassenstiftung Starkenburg, Heppenheim
  • Schuljahr 2013/2014: monatliches Gestalten des Kunstunterrichtes einer 5. Klasse der Käthe-Kollwitz-Schule, Grünstadt/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen
  • Schulhalbjahr 2013/2014: Listung in der Datenbank beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Rheinland-Pfalz für das Landesprogramm “Jedem Kind seine Kunst”
  • Schulhalbjahr 2013/2014: Fortbildungsreihe „Auf den Spuren berühmter Künstler …“ für Pädagoginnen an der Kurpfalzschule Wachenheim/Wstr., Grundschule

ab 2014

  • 09/2014: Malevent „Auf den Spuren berühmter Künstler … Friedensreich Hundertwasser und James Rizzi“ auf dem rheinland-pfälzischen Lehrertag 2014 des VBE (Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Rheinlandpfalz e.V.) an der Uni Trier zum Thema „Herausforderung Inklusion – Bildungschancen gerecht gestalten“
  • Schulhalbjahr 2014/2015: Fortbildungsreihe „Auf den Spuren berühmter Künstler …“ für Pädagoginnen an der Kurpfalzschule Wachenheim/Wstr., Grundschule
  • 04/2015: Fortbildungstag „Auf den Spuren berühmter Künstler … Friedensreich Hundertwasser“ für ILF (Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz) im Herz-Jesu-Kloster, Neustadt/Wstr.
  • 11/2017: Malevent für Abt. 2 der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, Teambuilding
  • 06/2018: Druck-Event auf dem WineStreetArt-Festival in Gönnheim für die Offene Kreativ-Werkstatt, Bad Dürkheim
  • seit 10/2019: Workshops in boesner Künstlerfachmärkten im Präsenz- und Online-Format rund um das Thema „SchriftArt“

Stand: Januar 2023